King’s Child

Eine präventive Diskussionsgrundlage für Jugendliche, Erwachsene, Schule und Politik.

Herzlich Willkommen auf der Homepage zum Buch!!

 

 

JOH. 8:36  SO EUCH NUN DER SOHN FREI MACHT SEID IHR RECHT FREI!

 

Aspekte wieso Dealer es immer wieder schaffen Menschen in die Abhängigkeit 

zu führen und weshalb Sozialarbeit, Politik und Wissenschaft oft das nachsehen 

haben werden aufgezeigt. Denkanstösse um ausweglose Situationen anzugehen 

öffnet dieses Buch auch für Menschen ausserhalb der Suchtproblematik. 

Der Selbstzynismus und die spannende Geschichte des Autors lockert so, 

das Jung und Alt Freude daran finden sich mit ernsthaften 

Themen zu beschäftigen.

Eine präventive Diskussionsgrundlage für Jugendliche, 

Erwachsene, Schule und Politik.

 

Inhalt:

King’s Child

Dieses Buch ist die Geschichte von mir, einem Ex-Dealer, der selbst Jahre

 im Drogensumpf verbrachte und dadurch mithalf, viele Menschen ins Elend zu führen.

 Einer, der von sich sagt, er sei nicht mehr süchtig. Mit ein wenig Selbstzynismus 

schreibe ich über einen Glauben, der mich fast das eigene Leben kostete. 

Dieses Buch beinhaltet Aspekte der Suchtprävention und soll zu breiten 

Diskussionen in Schule, Elternhaus und Politik anregen, um die Thematik 

ein wenig aus einer grösseren Perspektive heraus zu betrachten.

Da AIDS einen Teil meines Lebens prägte, möchte ich allen einen kleinen 

Einblick geben, was es für einen Menschen bedeuten kann, wenn er 

sich mitdieser Krankheit konfrontiert sieht.

Zudem werde ich kurz auf Ereignisse eingehen, die zum Nachdenken anregen.

Ob du nun zum Nachdenken inspiriert wirst, kannst du, lieber Leser oder liebe 

Leserin, erst beantworten, wenn du dir die Zeit nimmst, dieses Buch in Ruhe zu 

lesen. Dann kannst du diese Frage mit Ja oder Nein beantworten. Dies ist eine 

Realität, an der du und kein anderer Mensch vorbeikommt. Dies ist eine 

absolute Wahrheit und Realität. Ob es in diesem Buch noch mehr 

Realitäten oder nur Träumereien gibt, gilt es herauszufinden.

King’s Child ist das Pseudonym, unter dem dieses Buch geschrieben wurde.

 Der Autor lebt heute seit mehr als dreissig Jahren drogenfrei und ist selbst Vater

von zwei erwachsenen Kindern.